Willkommen zum Regionalmusiktag 2025 in Solothurn
Der Musikverband Bucheggberg-Wasseramt-Solothurn-Lebern heisst alle Musikantinnen und Musikanten, Ehrengäste sowie Festbesucherinnen und -besucher herzlich am Regionalmusiktag 2025 in der Kantonsschule Solothurn willkommen.
Mit grossem Engagement und in kurzer Zeit wurde dieser besondere Anlass vom Vorstand organisiert – getragen von Leidenschaft, Kameradschaft und der Freude an der Musik. Blasmusik vermag dort zu sprechen, wo Worte nicht ausreichen – und verbindet Menschen auf einzigartige Weise.
Die teilnehmenden Vereine haben sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet, um ihr musikalisches Können zu präsentieren und die Gemeinschaft zu pflegen. Im Rahmen des Anlasses werden zudem 34 Musikantinnen und Musikanten für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Ein grosser Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern. Möge der Musiktag 2025 von musikalischen Höhepunkten, bereichernden Begegnungen und einer festlichen Atmosphäre geprägt sein.
Festführer als PDF Spielplan als PDF
* Perskussionsmaterial, welches nicht auf der Liste aufgeführt ist, muss von den Vereinen selbst mitgebracht werden.
Ehrengäste
- Anton Luterbacher, Ehrenpräsident SOBV
- Arnold Santschi, Ehrenpräsident SOBV
- Ueli Nussbaumer, Ehrenpräsident SOBV
- Ruedi Berger, Präsident SOBV
- Beat Steiner, Präsident Veteranenvereinigung SOBV
- Toni Galliker, Präsident MVBWSL
- Christina Tardo-Styner, Rektorin Kantonsschule
- Markus Altermatt, Leiter Dienste Kantonsschule
- Cornelia Begert, Expertin
- Sylvia Steiner, Expertn
- Ehrenmitglieder MVBWSL
- Organisationskomitee – Vorstand MVBWSL